Stille genießen — Tango tanzen — Die Partnerschaft pflegen
Die Auszeit für Paare ist eine ebenso intensive, wie wohltuende Woche in einer außergewöhnlichen Umgebung. Sie findet im ehemaligen Franziskanerkloster in Eggenfelden (Niederbayern) statt. Sitzen in Stille, die Basisbewegungen des Tango Argentino, Paar-Kontemplation und Austausch im Plenum sind vier Wege, die das Körperbewusstsein verfeinern, achtsam und einfühlsam machen, die eigene und die wechselseitige Präsenz kräftigen und für beglückenden Momente des Flow sorgen. Der Workshop wendet sich an Paare ohne und mit anfänglichen Tangokenntnissen. Erfahrene Tango-Paare, denen es um die Tango-Basisarbeit und Selbsterfahrung geht, sind willkommen.
Die Inhalte
- Die acht Phasen idealtypischer Begegnungen
- Das Ritual der Paar-Kontemplation
- Die Basisbewegungen, Grundschritte des Tango Argentino, kleine Kombinationen und achtsame Körperarbeit
- Stilles Sitzen und Gehen
- Freiheit und Bindung, Veränderung, Autonomie, Lust und Angst: Die Herausforderungen der Partnerschaft
- Dankbarkeit, Stille und Achtsamkeit: Das Füllhorn der Zweisamkeit
- Die Gunst des Augenblicks: Mitteilungen, Betrachtungen und Vertiefungen im Plenum und in Männer- und Frauenrunden
Die Auszeiten
- Zehn zweistündige Beziehung, die man tanzen kann-Einheiten
- Tägliche Meditationssitzungen
- Tägliche Paar-Kontemplationen
- Fünf Übungs- und Tanzabende
- Ein halbstündiges paartherapeutisches Gespräch
Das Organisatorische
Der Workshop beginnt am Freitag um 16:30 Uhr und endet am darauffolgenden Freitag nach dem Mittagessen. — Die Kosten für den Workshop betragen € 990,00 pro Paar zzgl. der Kosten für Unterkunft und Verpflegung. — Die nächste Auszeit findet vom 1. - 8. Mai 2026 statt. Sie können sich bis April 2025 per Mail voranmelden. Ab dem 1. 5. finden Sie hier ein Anmeldeformular.
Der Ort
Das ehemalige Franziskanerkloster in Eggenfelden (Niederbayern) ist ein perfekter Ort für eine Auszeit. Die Atmosphäre ist durch viele Jahrzehnte Kontemplation geprägt; sie beschleunigt, erleichtert und vertieft Klärungsprozesse, die zu seelischer und körperlicher Intimität, zur Stille und zu befreiender Differenzierung zwischen Mann und Frau führen.
Hier die Rückmeldung einer Teinehmerin der "Auszeit" in 2019, die damals in der Toskana, ebenfalls in einem ehemaligen Kloster stattfand:
Die Woche als Paar im Convento war für uns ganz besonders. Sie hat uns, die wir gerade in einer Umbruchsituation sind, ein festes Fundament gemeinsamer Erfahrung gegeben, das uns in einen ganz neuen Austausch miteinander bringt.
Das Convento ist auch ein magischer Ort, an dem irgendwie alles intensiver zu sein scheint. Ein Ort, den wir am Ende gar nicht verlassen wollten.
Lieben Dank Dir, Johannes für diese wunderbare Woche und insbesondere dafür, wie Du in achtsamer und fördernder Art unsere Prozesse mit und auch ohne Tango begleitet hast. Besonders beeindruckt hat mich mit wie wenig Figuren und mit wieviel Präsenz ein erotischer Tanz entstehen kann; einfaches Schreiten knisternde Spannung auslösen kann.